Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Die Bildungsakademie des DRK Rhein-Sieg

Die Bildungsakademie des DRK Rhein-Sieg e. V. ist eine Bildungseinrichtung in Anerkennung. Das Angebot umfasst Kurse in allen Bildungsbereichen, um Menschen auf dem Weg des »lebenslangen Lernens« zu begleiten. 

Die Bildungsakademie ergänzt das Programm unseres Familienbildungswerkes mit Lehrveranstaltungen zu Themen wie nachhaltige Entwicklung und interkulturelle Kompetenzen. Hinzu kommen Angebote zur Stärkung der Gesundheit mit Kursen zur Bewegung, Entspannung und Ernährung.

Wir bieten aktuell Veranstaltungen und Kurse im Bereich der beruflichen, politischen, kulturellen und allgemeinen Bildung an. Unser Ziel ist es, das Lehrprogramm der Erwachsenenbildung professionell und auf einem hohen Standard weiter auszubauen und neue - auch digitale - Zugänge zu einem breiten und vielfältigen Bildungsangebot zu ermöglichen.

Bei all unseren Kursen orientieren wir uns an den Grundsätzen der Rot-Kreuz-Bewegung: Unabhängig von Nationalität, Rasse, Religion oder Geschlecht basiert unsere Grundhaltung auf Akzeptanz, Toleranz und Wertschätzung. Dazu tragen auch unsere qualifizierten und erfahrenen Kursleitungen bei.

Dank der vielen kooperierenden Familienzentren finden Sie uns in zahlreichen Kommunen des Rhein-Sieg-Kreises.

Kontakt


Bildungsakademie

Telefon 02241 5969 7970
E-Mail


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
  12345
6 7 8 9 10 1112
13 14 1516 17 1819
20 21 22 23 24 2526
27 28 293031   

Januar 2025

Kurs-Highlights

Kursangebote / Kurshighlights

Die nächsten Kurse

Kursangebote / Kursdetails

Themenabend online: Kids im Mediendschungel

Tipps, Tricks und Medienkompetenz für Eltern

Der tägliche Einsatz von Fernsehen Computer, Tablet oder Smartphone sind nicht nur für Erwachsene selbstverständlich, auch Kinder kommen immer früher mit Medien in Berührung und können dabei aus einer Vielzahl von Programmen und Möglichkeiten auswählen. Die Familie spielt hier eine entscheidende Rolle - aber, wonach entscheidet man, was gut für das Kind ist und was nicht? Wie wirkt z.B. das Gesehene im TV oder bei Youtube? Und welche Medien gehören überhaupt in das Kinderzimmer oder in Kinderhand? "Kids im Mediendschungel" begibt sich auf die unterhaltsame Reise durch das vielfältige Medien-Angebot für Kinder, liefert praktische Antworten und macht Mut, gemeinsam neue Wege zu entdecken.

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: 2525E318F

Beginn: Di., 18.11.2025, 19:30 - 21:00 Uhr

Dauer: 0

Kursort: Kath. FamZ. Sternschnuppe, Niederpleiser Str. 16, St. Augustin

Gebühr: 0,00 € (inkl. MwSt.)

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Anmelden
Für Anmeldung und weiteren Informationen werden Sie bei einem Klick auf Anmelden auf die externe Webseite unseres Kooperationspartners weitergeleitet.


Das Team des Familienbildungswerkes