Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Troisdorfer Neujahrsempfang mit erstem Auftritt des Troisdorfer Dreigestirns in 2025

Am 03.01. hatten wir in der Unterkunft des DRK Troisdorf eV unseren Neujahrsempfang für alle Helferinnen und Helfer des DRK Troisdorf. Der Abend war ein Dankeschön für alle Helferinnen und Helfer und für die vielen von ihnen ehrenamtlich geleisteten Stunden. Der Abend startete mit einem kurzen Rückblick auf das vergangene Jahr und einem Ausblick auf 2025. Beim Anschließenden gemeinsamen Essen gab es Zeit für den so wichtigen sozialen Austausch untereinander.

Pünktlich um 20 Uhr erschien dann das Troisdorfer Dreigestirn 2025 mit einem kleinen Gefolge. 

Dieter Gattinger, als erfahrener Karnevalist und Mitglied des Prinzenstammtisches Troisdorf, begrüßte das Dreigestirn samt Gefolge. Nach dem musikalischen Einmarsch stellte Dieter Gattinger das Dreigestirn vor. An der Spitze: Prinz Christian I. (Christian Blaeser), zu seiner Seite die Lieblichkeit Jungfrau Josie (Jörg Büssow) und dem staatse Bauer Ralph (Ralph Böttcher) mit ihren Adjutanten: Marius Klaus (Jungfrau), Markus Wormann (Prinz – der leider fehlte), Sabrina Klaus (Bauer) und Prinzenführer Simon Reinartz. 

Das Dreigestirn bedankte sich beim DRK für die Einladung zu ihrem ersten öffentlichen Auftritt in diesem neuen Jahr mit ihrem Sessionslied, bei dem die Helfer gerne mit einstimmten. In einer kurzen Ansprache, lobte Prinz Cristian I. die ehrenamtliche Arbeit und das Engagement des Ehrenamtes für die Allgemeinheit. Er übereicht auch den diesjährigen Prinzenorden an Thomas Meierhoff und einigen Helfern. Bevor sich die Delegation unsere Räume anschaute, überreichten Kurt Wildemann und Dieter Gattinger dem Dreigestirn und seinen Adjutanten ein kleines Andenken an den Besuch im DRK.

Nach Ihrem Auftritt nutzte die Delegation bei einem Rundgang durch unsere Unterkunft, die Möglichkeit sich über uns das DRK Troisdorf und unsere ehrenamtliche Arbeit zu informieren. Anschließend gab es noch einen gemeinsamen gemütlichen Austausch.

Wir bedanken uns beim Troisdorfer Dreigestirn für Ihren Besuch und wünschen ihnen für die kommenden Tage und Wochen alles Gute und ganz viel Spaß.

(kuw & thm)

Das sind wir...

Sanitätsdienst

Unsere ausgebildeten Helfer betreuen ganzjährig Veranstaltungen aller Art, wie Karnevalszüge, Martinszüge, Saalveranstaltungen, Straßenfeste, Sportveranstaltungen oder Großveranstaltungen.

Betreuungsdienst

Wichtige Arbeit leistet der Betreuungsdienst bei der Grundversorgung in Notsituationen und bei Großschadenereignissen.

Jugendrotkreuz

Du möchtest etwas zur Ersten Hilfe erfahren, spannende Ausflüge erleben und Teil unserer Gemeinschaft werden? Dann sind unsere Kinder- und Jugendgruppen genau das richtige für Dich!

Technik und Sicherheit

Der technische Dienst des Ortsvereins Troisdorf übernimmt eine vielzahl von Aufgaben zur technischen Unterstützung der anderen Fachbereiche.

Blutspende

Auf keine andere Weise kann man so einfach Leben retten wie mit der Blutspende. In Troisdorf können Sie dies beim DRK tun.

Krankenhaus-Hilfe

Die Krankenhaus-Hilfe im St.-Josef-Hostpital Troisdorf ist ein direkter Dienst am Menschen. Der persönliche Kontakt steht an oberster Stelle ihrer Arbeit.